Medizinische Verwendung von Lachgas

Lachgas ist entgegen der landläufigen Meinung nicht dasselbe wie Stickstoff. Lachgas (N20) setzt sich aus einem Teil Sauerstoff und zwei Teilen Stickstoff zusammen. Lachgas ist ein farbloses Gas, das natürlich in der Erdatmosphäre vorkommt. Es wird unter anderem im verarbeitenden Gewerbe, in der Automobilindustrie, in der Industrie und in der Medizin eingesetzt. Es ist erwiesen, dass Lachgas sicher zur Schmerzlinderung und Beruhigung von Patienten im klinischen Bereich eingesetzt werden kann. Das ungiftige Medikament wird in normaler Dosierung eingesetzt und hat keine langfristigen Auswirkungen auf den Körper. Lachgas wird in medizinischen Gasbehältern oder Tanks aufbewahrt, da es nicht brennbar ist. Sie können Lachgas kaufen, indem Sie die Website Lachgas-Direkt besuchen.

Wird zur Behandlung von Depressionen verwendet:

In St. Louis wurde festgestellt, dass bei Patienten mit behandlungsresistenten Depressionen eine niedrigere Dosis Lachgas ebenso wirksam war wie eine höhere Dosis, um die Depressionen zu lindern, wobei nach zwei Wochen weniger unerwünschte Wirkungen auftraten. Lachgas wird normalerweise gekauft, um Depressionen zu heilen. Das auf das zentrale Nervensystem wirkende Lachgas bewirkt, dass der Körper und das Gehirn langsamer reagieren. Infolgedessen können sich die Betroffenen freudig, entspannt und euphorisch fühlen, aber auch Lachanfälle, Wahnvorstellungen und hörbare Verzerrungen erleben.

Überlegungen bezüglich des Stillens: 

Lachgas hat eine begrenzte Halbwertszeit bei der Mutter und wird voraussichtlich nicht vom Baby aufgenommen. Daher kann bei einer Vollnarkose mit dem Stillen begonnen werden, sobald sich die Mutter vollständig von der Narkose erholt hat.

Vorteile in der Zahnmedizin:

Lachgas wird auch als “Lachgas” bezeichnet und wurde Ihnen möglicherweise bereits von Ihrem Zahnarzt oder Arzt verabreicht. Es wird von Zahnärzten eingesetzt, um Patienten zu beruhigen, die vor bestimmten Eingriffen besonders besorgt oder ängstlich sind. Auch Kinder und Menschen mit schlechtem Gesundheitszustand können davon profitieren. Es wird von Ärzten als weniger starke Vollnarkose eingesetzt und kann zusammen mit anderen Anästhetika verwendet werden. Lachgas und Sauerstoff werden für den menschlichen Konsum in Anästhesiegeräten genau gemischt. Normalerweise besteht das Gemisch zu 50 % aus Lachgas und zu 50 % aus Sauerstoff, doch kann dies je nach Bedarf geändert werden. Medizinisches Lachgas wird von Zahnärzten über eine Gesichtsmaske verabreicht, und die sedierende Wirkung tritt sofort ein.

Vorteile durch die American Academy of Pediatric Dentistry:

  • Verringert die Angst des Patienten
  • Verbessert die Schmerztoleranz und vermindert den Würgereflex ein wenig
  • Minimiert die Bewegung und Reaktionsfähigkeit des Patienten bei Präzisions Behandlungen
  • Ermöglicht es den Patienten, umfangreichere Operationen zu ertragen
  • Während des Prozesses sind die Patienten wach und aufmerksam und können normal mit dem medizinischen Personal interagieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *